Audi A3 Cabrio 2019: Praxistest, Geschichte und die kleinen Details, die wichtig sind
Ich habe genug Zeit mit demAudi A3 Cabrio 2019 verbracht, um seine Rhythmen zu kennen: die Art und Weise, wie das Stoffverdeck bei hoher Geschwindigkeit die Welt verstummen lässt, wie der Turbo-Vierzylinder erwacht, sobald man aus dem Verkehr heraus ist, und das befriedigende Klicken des MMI-Drehknopfs, wenn man auf der Suche nach einem Podcast ist. Es ist keine Garagenkönigin. Es ist ein echter, lebenswerter Luxus- Audi, den man montags ins Büro und samstags an die Küste mitnehmen kann – Dach runter, Schal um, keine Vorwände.
Enthüllung der Geschichte des AudiA3 Cabrio
Das A3 Cabrio kam auf den Markt, um Käufern ein Stück Open-Air-Luxus zu bieten, ohne die Masse oder den Preis größerer Cabrios. Überall (einschließlich des 2019er Modells) setzte dasA3 Cabrio auf die Stärken von Audi: zurückhaltendes Design, ein hochwertiger Innenraum und das ruhige, entspannte Fahrgefühl, das lange Tage am Steuer angenehm macht. Als ich das 2019er Auto in Cosmos Blue mit dem Akustik-Stoffverdeck zum ersten Mal sah, war ich mir, zugegeben, nicht sicher, ob die kompakten Proportionen das Grand-Touring-Feeling vermitteln würden. Zehn Minuten Autobahn später waren die Zweifel verflogen. Es wirkt ruhig und selbstbewusst.
Audi A3 Cabrio 2019: Was es richtig macht (und ein paar Dinge, die es nicht macht)
- Schlankes, erwachsenes Design: Klare Linien, aufgeräumte Proportionen und kein auffälliger Schnickschnack. Es ist das schicke Stadtapartment unter den kleinen Cabrios.
- Verdeckbedienung, die Sie wirklich nutzen werden: Das Akustik-Stoffverdeck öffnet sich in ca. 18 Sekunden und funktioniert bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h. Das bedeutet: Sie werden die Schlange an der Ampel nicht aufhalten.
- Motoren mit echtem Punch: Je nach Ausstattung leistet der 2.0 TFSI bis zu 228 PS und satte 400 Newtonmeter. Quattro-Modelle wirken beim Anfahren deutlich druckvoller.
- Komfort mit geschlossenem oder geschlossenem Dach: Bei geschlossenem Dach ist es so leise, dass man die Kinder hinten streiten hören kann (fragen Sie mich, woher ich das weiß). Bei geschlossenem Dach ist die Windkontrolle gut – selbst an kühlen Morgen.
- Seltene Farbpalette: Audi bot geschmackvolle Farbtöne wie Cosmos Blue, Tango Red und Nano Grey an – schön, eine Auswahl jenseits der Graustufen zu sehen.
Leistung des Audi A3 Cabrios 2019: Die Zahlen, die zählen
In der realen Welt sieht es folgendermaßen aus:
- Antriebsstränge: 2,0-Liter-Vierzylinder mit Turbolader, erhältlich mit Frontantrieb und Quattro- Allradantrieb (bis zu 228 PS, bis zu 258 lb-ft).
- 0–60 mph: Etwa im mittleren 6-Sekunden-Bereich für Quattro; mittlere 7 Sekunden für Frontantrieb. Das Quattro-Auto fühlt sich auch auf unebenen Straßen sicherer an.
- Kraftstoffverbrauch: Erwarten Sie etwa 26/35 mpg (Stadt/Autobahn) für FWD und etwa 22/30 mpg für Quattro, je nach Rad/Reifen und Bedingungen.
- Fahrverhalten: Auf holprigen Abschnitten mit gebrochenem Asphalt ist die Standardabstimmung akzeptabel. Das optionale Sportfahrwerk sieht zwar toll aus, kann aber an scharfen Kanten ruckeln – Sie haben die Wahl.
Die Bremsen sind progressiv, die Lenkung präzise, wenn auch nicht überaus gefühlvoll, und das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe schaltet nach dem Aufwärmen sauber. Beim Kriechen im Verkehr kann es – normal für dieses Segment – leicht stocken.
Leben mit dem Audi A3 Cabrio 2019
- Innenraumqualität: Klassischer Audi: schlicht, haptisch und sauber verschraubt. Der Pop-up-Bildschirm und das MMI-Zifferblatt wirken etwas „aus dem letzten Jahrzehnt“, funktionieren aber, und Apple CarPlay/Android Auto sind verfügbar.
- Platz: Vordersitze: ganztägig bequem. Rücksitze: gut für Kinder oder flexible Erwachsene auf Kurztrips. Kofferraum: ca. 300 Liter – Wochenendtaschen ja, ein Costco-Wasser-Palooza nein.
- Lärm: Mit geschlossenem Akustikdach ist es ruhig zum Pendeln. Windböen bei offenem Verdeck sind gut unter Kontrolle, insbesondere mit eingebautem Windabweiser.
- Macken: Die Getränkehalter sind winzig (Leben in Europa), das kabellose Ladepad kann bei klobigen Hüllen empfindlich sein und die Sicherheitsgurt-Präsentatoren verpassen gelegentlich ihren Einsatz.
Das AudiA3 Cabrio 2019 verstehen: Schnelle Antworten
- In welchen Jahren hat Audi das A3 Cabrio hergestellt? Das A3 Cabrio wurde für mehrere Modelljahre angeboten, darunter 2019, und bot Käufern eine kompakte, hochwertige Option mit offenem Verdeck im typischen Audi-Stil.
- Unterschiede zwischen 2019 und 2020? Hauptsächlich Verbesserungen bei Ausstattung und Technik – kleinere Änderungen an den Funktionen und kleine Optimierungen am Optionspaket. Fahrerlebnis und Design sind grundsätzlich gleich.
- Ist das A3 Cabrio ein gutes Auto? Ja – wenn Sie ein kompaktes Luxus-Cabrio suchen, das sich edel anfühlt, leicht zu parken ist und mit geschlossenem Verdeck einen eleganten Eindruck macht. Es ist zwar nicht das geräumigste, aber im Alltag ein Genuss.
- Warum hat Audi die Produktion eingestellt? Der Markttrend verlagerte sich in Richtung SUVs, und Marken (einschließlich Audi ) konzentrierten ihre Ressourcen dort, wo die Nachfrage am stärksten war. Leider einfache Wirtschaftsfrage.
Audi A3 Cabrio 2019 im Vergleich zur Konkurrenz: So schlägt es sich
Modell | Leistung (PS) | 0–60 mph (ca.) | Antrieb | Bemerkenswerte Eigenschaft |
---|---|---|---|---|
2019 Audi A3 Cabrio | Bis zu 228 | Mitte 6 (quattro) | FWD oder AWD | Akustische Verdeckveredelung |
2019 BMW 230i Cabrio | 248 | Mitte 5 (automatisch) | RWD oder AWD | Sportlichstes Lenkgefühl |
2019 Mercedes-Benz C300 Cabriolet | 255 | Mitte 6 | RWD oder AWD | Mehr Platz, höherer Preis |
2019 MINI Cooper Cabrio S | 189 | Low-6s (JCW schneller) | Frontantrieb | Verspielter Charakter, kleinere Kabine |
Farben und Verzierungen: Die subtile Kunst, gut auszusehen
Über die übliche Schwarz-Weiß-Grau-Schleife hinaus verleihen die Farben Cosmos Blue , Tango Red und Nano Grey dem A3 Persönlichkeit, ohne aufdringlich zu sein. Kombiniert man das dunklere Äußere mit dem Akustikverdeck, bleibt die Kabine auch bei 110 km/h beeindruckend ruhig. Wer es sportlicher mag, sollte auf die S-Line -Optik und die Quattro-Abstimmung achten.
Zubehör für das AudiA3 Cabrio : Sauber und stilvoll
Wer mit einem Cabrio lebt, lernt schnell: Staub, Sand und gelegentliche Blätter gehören dazu. Deshalb lege ich Wert auf passgenaue Fußmatten in jedem Cabrio, das ich regelmäßig fahre. Für dasA3 Cabrio 2019 bietet AutoWin maßgeschneiderte Sets an, die perfekt passen und dem Alltag standhalten.
Der AutoWin Eshop bietet ein auf das AudiA3 Cabrio zugeschnittenes Sortiment, sodass Sie sich nicht mit verrutschenden Universalteilen herumschlagen müssen. Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem Interieur passt, und fertig.
Abschließende Gedanken: Warum das Audi A3 Cabrio 2019 immer noch bezaubert
Das AudiA3 Cabrio 2019 ist ein Highlight in der Welt der kompakten Luxus-Cabrios: raffiniert genug für lange Fahrten, verspielt genug für einen Sonntagsausflug und stilvoll ohne Drama. Sicher, der Rücksitz ist bequem und das Infotainment ist nicht auf dem neuesten Stand. Aber als täglicher Begleiter, der jede Besorgung in ein kleines Ereignis verwandeln kann, sobald Sie das Dach herunterlassen, erfüllt es die Anforderungen.
FAQ: 2019 Audi A3 Cabrio
- Wie schnell ist das Audi A3 Cabrio 2019? Mit Quattro ist eine Beschleunigung von 0 auf 60 mph in etwa 6 Sekunden möglich, mit Frontantrieb in 7 Sekunden.
- Wie ist der Kraftstoffverbrauch? Etwa 26/35 mpg (Stadt/Autobahn) für FWD und etwa 22/30 mpg für Quattro, je nach Spezifikation.
- Kann ich das Dach während der Fahrt öffnen? Ja – in etwa 18 Sekunden bei bis zu 50 km/h. Es geht schnell und unkompliziert.
- Ist er auf längeren Fahrten komfortabel? Absolut. Das Akustikverdeck, die stützenden Sitze und das stabile Fahrverhalten auf der Autobahn machen ihn zu einem angenehmen Begleiter für lange Strecken.
- Welches Zubehör ist empfehlenswert? Passgenaue Matten von AutoWin sorgen für Ordnung im Innenraum und ein Windabweiser ist ideal, wenn Sie häufig mit offenem Verdeck unterwegs sind.