So wechseln Sie Fahrzeugfußmatten: Eine einfache Anleitung vom Garagenboden aus

Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich schon die Fußmatten wechseln musste – nach einem schlammigen Fotoshooting in Wales, einem Latte-Missgeschick auf dem Schulweg und so weiter. Es ist eine Fünf-Minuten-Aktion, die ein Auto neuer wirken lassen kann als ein Lufterfrischer. Und ja, wenn man es falsch macht, kann es gefährlich sein (schon mal ist eine Matte nach vorne gerutscht und hat das Gaspedal berührt? Kein Spaß). So mache ich es, und habe dabei einige Lektionen auf die harte Tour gelernt.

So wechseln Sie Fahrzeugfußmatten – Entfernen alter Automatten aus dem Fahrerfußraum

Warum und wann Sie Fahrzeugfußmatten wechseln sollten

  • Sie laufen sich glatt und Ihre Ferse gleitet herum, als ob Sie in Socken auf einem Küchenboden wären.
  • Sie stinken. Feuchte Teppichmatten können Ihr Auto in einen Fitnessstudio-Spind verwandeln.
  • Sie passen nicht richtig und kriechen unter die Pedale.
  • Sie möchten einen saisonalen Wechsel: Plüschteppich für den Sommer, Allwetter-Einlagen für den Winter.
Wussten Sie schon? Viele Autos verfügen über OEM-Befestigungspunkte (Pfosten, Haken, Drehverschlüsse) zur Befestigung der Matten. Wenn Ihre Matte diese Punkte nicht nutzt, ist sie für das Fahrzeug nicht geeignet.

Werkzeuge und Vorbereitung zum Wechseln der Fahrzeugfußmatten

  • Kleiner Schlitzschraubendreher oder Trimmwerkzeug (für hartnäckige Clips)
  • Staubsauger und weiche Bürste
  • Allzweckreiniger und Mikrofasertücher
  • Neue Matten, die genau zu Ihrer Marke, Ihrem Modell und Ihrem Baujahr passen
  • Optional: Antirutschunterlage oder sorgfältige Verwendung von doppelseitigem Klebeband in Automobilqualität

Schritt für Schritt: So wechseln Sie Fahrzeugfußmatten

  1. Ziehen Sie die alten Matten heraus. Beginnen Sie mit der Fahrerseite. Falls vorhanden, lösen Sie diese zuerst oder drehen Sie sie heraus. Nicht reißen – Sie könnten den Kunststoffpfosten beschädigen.

  2. Entfernen Sie Befestigungselemente oder Clips (falls vorhanden). Verwenden Sie einen kleinen Schlitzschraubendreher oder ein Trimmwerkzeug, um sie vorsichtig aufzuhebeln. Bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf; zur Not hilft auch ein Getränkehalter.

  3. Reinigen Sie den Boden. Saugen Sie gründlich, insbesondere um die Sitzschienen und unter den Pedalen. Ein kurzer Spritzer Reiniger und anschließendes Abwischen sorgen dafür, dass neue Matten flach und griffig liegen.

  4. Testen Sie die Passform der neuen Matten. Legen Sie jede Matte an ihren Platz, um die Ausrichtung zu überprüfen. Die Fahrermatte sollte flach und ohne Behinderung unter Gaspedal und Bremse liegen. Wenn sie auch nur geringfügig abweicht, halten Sie an und überprüfen Sie die Teilenummern.

  5. Befestigen Sie die Matten. Wenn Ihre Matten Löcher oder Ösen haben, richten Sie diese an den Pfosten oder Haken des Fahrzeugs aus und verriegeln Sie sie. Ein leichter Ruck sollte bestätigen, dass sie verankert sind.

  6. Keine Clips? Für mehr Halt. Viele Matten haben eine rutschfeste Rückseite. Falls Ihre nicht über eine solche verfügt, sollten Sie eine dünne, rutschfeste Unterlage verwenden. Als letzte Möglichkeit können Sie doppelseitiges Klebeband in Autoqualität verwenden – aber seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie es, wenn der Teppich beim Entfernen beschädigt werden könnte.

  7. Letzter Sicherheitscheck. Drücken Sie das Gaspedal und bremsen Sie mit der Hand voll, um sicherzustellen, dass es nicht behindert wird. Bewegen Sie Ihren Fuß auf der Matte hin und her. Wenn sich etwas bewegt, reparieren Sie es sofort – nicht erst, wenn Sie mit 110 km/h auf der Autobahn unterwegs sind.

Tipp am Rande: Stapeln Sie niemals neue Matten auf alte. Das scheint praktisch, bis die zusätzliche Dicke Ihr Pedal einklemmt. Nur ein Satz, ordnungsgemäß verankert.

Sonderfälle beim Wechsel der Fahrzeugfußmatten

  • Allwetter-Innenpolster (WeatherTech/3D/TPE): Diese verlaufen oft an den Seiten und unter den Sitzschienen. Drücken Sie die Kanten des Innenpolsters vollständig an, damit sie sich nicht aufrollen.
  • Luxus-Teppichsätze: Einige OEM-Matten verwenden Drehverschlussösen – ausrichten, nach unten drücken und drehen, bis Sie ein Klicken hören/fühlen.
  • Dritte Sitzreihe und Laderaum: Klappen Sie die Sitze auf verschiedene Weise um, um sicherzustellen, dass die Matte weder Scharniere noch Verriegelungspunkte blockiert.

Bodenmattentypen im Vergleich

Typ Vorteile Nachteile Am besten für
Teppich (OEM-Stil) Fabrikoptik, angenehm unter den Füßen, leise Hält Feuchtigkeit und Flecken, nutzt sich schneller ab Tägliches Pendeln, mildes Klima
Gummi Allwetter Langlebig, leicht abspritzbar, guter Wintergriff Kann zweckmäßig aussehen, kann im Neuzustand riechen Schnee, Schlamm, Strandläufe
TPE 3D/geformte Liner Vollständige Abdeckung, erhöhte Kanten, individuelle Passform Teurer, kann quietschen, wenn man nicht sitzt Familien, Roadtrips, Auslaufschutz
Luxuswolle/Velours Hochwertige Haptik, gehobene Optik Hoher Wartungsaufwand, zeigt Abnutzung Garagenköniginnen, Schönwetter-Cruising

Fehlerbehebung: Wenn neue Matten nicht passen

  • Überprüfen Sie die Teilenummer: Viele Autos haben je nach Modelljahr und Ausstattungsvariante unterschiedliche Bodenformen.
  • Wärmen Sie sie auf: Kalte Matten können sich wellen. Legen Sie sie in die Sonne oder in eine warme Garage, damit sich das Material entspannt.
  • Gedächtnis glätten: Hartnäckige Ecken rückwärts rollen und eine Stunde beschweren.
  • Rückgabe bei Unsicherheit: Wenn eine Matte nicht verankert ist oder immer noch kriecht, geben Sie sie zurück. Sicherheit geht vor.

Pflegetipps, damit Sie die Fahrzeugfußmatten nicht so schnell wieder wechseln müssen

  • Wöchentlich staubsaugen; Körnung ist Schleifpapier für Teppiche.
  • Verwenden Sie für Teppichmatten einen Stoffschutz; Gummi/TPE wird mit einem milden Reiniger gereinigt und abgespült.
  • Vor dem erneuten Einbau vollständig trocknen lassen, um Schimmel und beschlagene Fenster zu vermeiden.
  • Wechseln Sie saisonal: Teppich für die trockenen Monate, Einlagen für die Schlammsaison.

Hinweis: Die Vorgehensweise kann je nach Marke und Modell variieren. Manche deutschen Limousinen verwenden Drehverschlussösen, viele SUVs haben mehrteilige Laderaumwannen. Die genaue Befestigungsmethode finden Sie immer in der Bedienungsanleitung.

Fazit: Der Wechsel der Fahrzeugfußmatten ist die schnellste Kabinenerneuerung

Ehrlich gesagt war ich mir beim ersten Mal auch nicht sicher. Aber fünf Minuten, nachdem Sie die Fußmatten Ihres Fahrzeugs richtig gewechselt haben – ausgerichtet, befestigt und sicher – fühlt sich das Auto sauberer, ruhiger und etwas „neuer“ an. Es ist eine kleine Arbeit, die sich jeden Tag auszahlt. Und wenn Sie die richtigen Matten für Ihr Leben (Skiwochenenden, Sandstrände, unordentliche Kinder) auswählen, werden Sie sich fragen, warum Sie gewartet haben.

FAQs: So wechseln Sie Fahrzeugfußmatten

Muss ich die Sitze ausbauen, um die Fußmatten zu wechseln?

Nein. Bei den meisten Autos lassen sich die Matten leicht herausziehen, wenn der Sitz nach hinten geschoben wird. Nur bei großen einteiligen Matten ist möglicherweise eine leichte Anpassung des Sitzes erforderlich, nicht die Entfernung.

Ist es sicher, doppelseitiges Klebeband auf Matten zu verwenden?

Dies ist möglich, wenn es sparsam und mit Klebeband in Automobilqualität verwendet wird. Die Befestigung an werkseitigen Clips ist jedoch immer sicherer. Vermeiden Sie Klebeband, wenn beim Entfernen der Teppich beschädigt werden könnte.

Kann ich neue Matten auf die Originale stapeln?

Nein. Beim Stapeln können Pedale hängen bleiben, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Verwenden Sie nur ein ordnungsgemäß gesichertes Set.

Wie verhindere ich, dass Gummimatten riechen?

Lüften Sie die Matten 24–48 Stunden lang an einem gut belüfteten Ort. Ein warmes Abspülen mit milder Seife hilft. Hochwertige TPE-Matten riechen in der Regel weniger als herkömmliche Gummimatten.

Was ist, wenn mein Auto keine Haltehaken hat?

Wählen Sie Matten mit rutschfester Rückseite oder ein fahrzeugspezifisches Kit mit Clips. Universalmatten ohne Verankerungen neigen eher zum Verrutschen. Vermeiden Sie sie daher für die Fahrerseite.

Autowin.EU LTD

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.