So wechseln Sie die Lenkradabdeckung M der BMW 1er oder 3er Serie E82 E88 E90 E91 E92 E93

Ich weiß nicht mehr, wie viele BMW-Kabinen ich mit einer kleinen Änderung hier oder einem subtilen Detail dort aufgefrischt habe, aber der Austausch der Lenkradabdeckung des BMW 1er oder 3er E82 E88 E90 E91 E92 E93 gegen die M-Zierabdeckung ist vielleicht der schnellste Weg, Ihrem Cockpit wieder ein neues Gefühl zu verleihen. Die Arbeit dauert höchstens 30–45 Minuten. Als ich es an einem etwas müden E92 335i ausprobierte, fühlte sich das ganze Auto plötzlich weniger nach 2008 und eher nach „Wochenend-Special“ an. Komisch, wie eine glänzende Schleife als Zierleiste die Stimmung verändern kann.

Austausch der M-Lenkradverkleidung für BMW E90 mit neuer, schwarzglänzender Verkleidung
Kurz gesagt: Das Lenkrad muss nicht abmontiert werden. Sie lösen den Airbag, entfernen die alte M-Verkleidung, übertragen die Tasten und stecken die neue Abdeckung auf. Der gesamte Vorgang ist einfacher, als Ihr Telefon mit dem früheren iDrive zu koppeln (leider musste ich das tun).

Was Sie ersetzen (und warum es sich lohnt)

Die untere „M“-Speichenabdeckung – oft auch M-Zierleiste oder untere Lenkradabdeckung genannt – befindet sich auf sechs Uhr des Dreispeichen-Lenkrads, das bei vielen M Sport-Modellen der BMW 1er- und 3er-Reihe verbaut ist. Nach zehn Jahren oder länger kann die Lackierung abblättern, matt werden oder Mikrokratzer entwickeln, die sich nicht mehr auspolieren lassen. Eine neue Abdeckung bringt das Lenkrad sofort in Ordnung und umrahmt die Tasten. Diese kleine Verbesserung sorgt dafür, dass sich jede Fahrt weniger … benutzt anfühlt.

Werkzeuge, Vorbereitung und Sicherheit für die M-Trimm-Lenkradabdeckung des BMW 1er und 3er

  • Schlitzschraubendreher oder Kunststoff-Trimmwerkzeug
  • T20 Torx-Schraubendreher (und manchmal T10 für Tastenmodule)
  • Latex- oder Nitrilhandschuhe (halten Fingeröle von der neuen Verkleidung fern)
  • 10 mm Buchse für Batteriepol
  • Weiches Handtuch zur sicheren Ablage des Airbags
Airbag-Sicherheit: Trennen Sie den Minuspol der Batterie und warten Sie mindestens 10–15 Minuten, bevor Sie den Airbag berühren. Starten Sie das Fahrzeug niemals, wenn der Airbag nicht angeschlossen ist. Dies löst einen SRS-Fehler aus, der mit einem Diagnosegerät behoben werden muss.

Schritt für Schritt: Austausch der Lenkradabdeckung M Trim Cover beim BMW 1er oder 3er

1) Parken, Lenkrad zentrieren und abschalten

Drehen Sie das Rad gerade, damit Sie alles in der gewohnten Ausrichtung wieder zusammenbauen können. Öffnen Sie die Motorhaube, trennen Sie den Minuspol der Batterie (10 mm) und gönnen Sie sich eine Verschnaufpause – trinken Sie einen Kaffee, streiten Sie sich über Reifenmarken, solche Dinge.

2) Airbag auslösen

Hinter dem Lenkrad befinden sich zwei Zugangsöffnungen (etwa auf 9 und 3 Uhr). Führen Sie einen flachen Schraubendreher gerade hinein und drücken Sie leicht, um die Federklammern zu lösen, die den Airbag halten. Sie spüren, wie das Modul nach vorne springt. Nehmen Sie es vorsichtig heraus und legen Sie es mit der Vorderseite nach oben auf ein Handtuch.

Trennen Sie die Stecker: Heben Sie die kleinen gelben Verriegelungen mit einem Dorn an und ziehen Sie die Stecker dann gerade heraus. Wenden Sie keine Gewalt an; sie sind fummelig, nicht hartnäckig.

3) Entfernen Sie die alte M-Zierabdeckung

Nach dem Ausschalten des Airbags ist die untere M-Verkleidung freigelegt. Sie wird von einigen Torx-Schrauben an der Rückseite und Kunststoffklammern an den Kanten gehalten. Entfernen Sie die Schrauben (normalerweise T20) und lösen Sie die Abdeckung vorsichtig mit einem Zierwerkzeug. Falls Ihr Lenkrad über integrierte Tastenmodule verfügt, lösen Sie deren winzige Torx-Schrauben und legen Sie die Module zur Wiederverwendung beiseite.

4) Neue Abdeckung anbringen und wieder zusammenbauen

  • Übertragen Sie alle Tastenmodule auf die neue Verkleidung. Nicht zu fest anziehen – ein wenig reicht aus. Es handelt sich um kleine Schrauben, die in Kunststoff geschraubt werden.
  • Klicken Sie die neue M-Verkleidung ein und achten Sie darauf, dass alle Clips gleichmäßig um die untere Speiche herum sitzen.
  • Die Torx-Schrauben von der Rückseite her wieder montieren.
  • Schließen Sie die Airbagstecker wieder an (drücken Sie die gelben Verriegelungen nach unten, bis sie einrasten).
  • Richten Sie den Airbag aus und drücken Sie fest, bis beide Federklammern wieder einrasten. Sie werden es hören.

5) Endkontrolle

Schließen Sie die Batterie wieder an. Schalten Sie die Zündung ein, ohne den Motor zu starten. Stellen Sie sicher, dass Hupe, Tasten und Airbag-Leuchte funktionieren. Keine Warnleuchten? Gut. Fertig.

Videoanleitung: Sehen Sie sich den Vorgang an einem E9x-Rad an

Wenn Sie eine visuelle Anleitung bevorzugen, zeigt Ihnen dieses Video genau, wie Sie die M-Zierblende der Lenkradabdeckung des BMW 1er oder 3er E82 E88 E90 E91 E92 E93 austauschen. Ich habe bei meinem letzten E92 die gleichen Schritte befolgt und es hat perfekt gepasst.

Was mir dabei aufgefallen ist

  • Die Airbag-Federn fühlen sich beim ersten Mal beängstigend an. Das sind sie nicht. Drücken Sie gerade, stoßen Sie nicht herum.
  • Einige Aftermarket-Verkleidungen sitzen etwas fester als die Originalteile. Durch leichtes Erwärmen des Kunststoffs mit einem Föhn können die Clips besser sitzen.
  • Das Tastgefühl der Tasten hat sich nach dem Wiedereinbau verbessert (wahrscheinlich, weil die alte Verkleidung leicht verzogen war).
  • Auf holprigen Straßen knarrte die neue Abdeckung nicht – falls das bei Ihnen der Fall ist, lässt sich das Problem mit einem kleinen Klecks Filzband auf den Kontaktpunkten beheben.
Wussten Sie schon? Bei diesen E8x/E9x-Rädern ist der Airbag nicht verschraubt, sondern wird von Federklammern gehalten. BMW wechselte über Generationen hinweg zwischen Klammer- und Schraubkonstruktionen. Diese Konstruktion ist schnell, wenn man sie einmal ausprobiert hat.

Kompatibilität und Hinweise für E82, E88, E90, E91, E92, E93

Die meisten M Sport Dreispeichenräder dieser Fahrgestelle haben die gleiche untere Abdeckungsform. Beheizte Räder oder andere Tastenanordnungen können die Teilenummer ändern. Überprüfen Sie die Teilenummer immer anhand Ihrer Fahrgestellnummer.

BMW Modell Jahre Radtyp Trim-Kompatibilität Hinweise
E82/E88 1er 2008–2013 M Sport 3-Speichen Direkte Passform mit passender Tastenanordnung Die Option „Heizrad“ erfordert die richtigen Aussparungen
E90/E91 3er 2006–2011 M Sport 3-Speichen Direkte Passform Überprüfen Sie bei einigen Autos den Abstand der Schaltwippen
E92/E93 3er 2007–2013 M Sport 3-Speichen Direkte Passform Das Cabrio verwendet die gleiche untere Verkleidung wie das Coupé

Wie lange es dauert, was es kostet und wie schwierig es ist

  • Zeit: 30–45 Minuten beim ersten Versuch; 20 Minuten, wenn Sie einen Versuch gemacht haben
  • Kosten: 35–120 US-Dollar, je nach OEM- oder Aftermarket-Ausführung und Finish (matt, glänzend, Carbon-Look)
  • Schwierigkeit: 3/10 – Geduld mit Clips ist der schwierigste Teil

Kleine Macken, die ich gesehen habe

  • Aftermarket-Verkleidungen in Carbonoptik variieren in Webart und Klarlack. Die schöneren fühlen sich wie OEM an; die billigen wirken wie ein Sonnenbrillenkiosk.
  • Wenn Sie die Batterie vor dem Airbag wieder anschließen, wird wahrscheinlich ein Licht aufleuchten. Das ist zwar nicht das Ende der Welt, aber Sie benötigen ein Diagnosegerät, um das Problem zu beheben.
  • Einige Zierleisten werden mit einer Schutzfolie geliefert. Vergessen Sie nicht, diese vor dem Einbau des Airbags abzuziehen – fragen Sie mich, woher ich das weiß.

Nebentipp: Vergleichen Sie mit anderen Marken

Bei Audi B8-Rädern werden üblicherweise ein paar Torx-Schrauben für den Airbag entfernt, anstatt ihn herauszufedern. Auch die untere Verkleidung ist manchmal anders in die Blende integriert. Das Clip-System von BMW ist schneller, sobald man den Dreh raus hat, kann sich aber beim ersten Mal etwas nervenaufreibender anfühlen.

Fazit: Eine einfache, zufriedenstellende Auffrischung

Wenn Ihre Lenkradabdeckung M Ihres BMW 1er oder 3er E82 E88 E90 E91 E92 E93 abgenutzt aussieht, ist diese DIY-Reparatur die perfekte Lösung. Sie ist kostengünstig, verleiht dem Innenraum wieder ein besonderes Flair und Sie brauchen keine Werkstatt voller Werkzeuge. Nach zehn Jahren im Auto zählen die kleinen Details – und diese Reparatur zahlt sich jedes Mal aus, wenn Sie das Steuer übernehmen.

FAQ: BMW 1er und 3er M-Trimm-Lenkradabdeckung

Muss ich das Lenkrad entfernen, um die M-Zierblende auszutauschen?

Nein. Sie lösen lediglich den Airbag, entfernen ein paar Torx-Schrauben, tauschen die Verkleidung aus und klemmen den Airbag wieder ein.

Wird dadurch eine Airbagleuchte ausgelöst?

Nicht, wenn die Batterie abgeklemmt bleibt, während der Airbag abgeklemmt ist. Vermeiden Sie es, die Zündung einzuschalten, während der Airbag abgeklemmt ist.

Sind Verkleidungen der F-Serie (neuer) mit Rädern aus der E82/E90-Ära kompatibel?

Nein. Formen und Befestigungspunkte unterscheiden sich. Bestellen Sie nach Fahrgestellnummer, um das richtige E8x/E9x-Teil zu erhalten.

Welches Drehmoment sollte ich für die Zierschrauben verwenden?

Sie werden in Kunststoff eingeschraubt; die Regel lautet „fest“. Etwa 0,8–1,0 Nm, wenn Sie einen kleinen Drehmomentschrauber verwenden. Nicht zu fest anziehen.

Kann ich Schaltwippen hinzufügen, während ich dort bin?

Mit den richtigen Teilen und der richtigen Codierung ist dies bei vielen E9x-Automatikmodellen möglich, aber das ist eine separate Aufgabe im Vergleich zur unteren Ausstattung. Planen Sie zusätzliche Zeit und Recherche ein.

Autowin.EU LTD Collaborator

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.