So ersetzen Sie Zündkerzen oder Zündspulen (ohne die Nerven zu verlieren)
Die Wahrheit ist: Selbst wer lieber Espresso als Muskelkraft hat, kann mit etwas Geduld und dem richtigen Werkzeug Zündkerzen oder Zündspulen zu Hause austauschen. Ich habe es schon Dutzende Male gemacht – bei Langzeittestwagen, an meinem alten Rennwagen und sogar einmal auf einem Hotelparkplatz, als nach einer regennassen Autobahnfahrt eine Zündspule den Geist aufgab. Wenn Sie die Zündkerzen richtig austauschen, springt der Motor an. Das Gaspedal ist knackiger. Der Leerlauf ist ruhiger. Manchmal auch der Kraftstoffverbrauch. Und wenn eine Zündspule kaputt ist, kann sich der Austausch anfühlen, als würde man schlechte Laune mit einem einzigen Espresso kurieren.

Was Sie zum Ersetzen von Zündkerzen und Zündspulen benötigen
- Steckschlüsselsatz mit Zündkerzenschlüssel (üblicherweise 5/8 Zoll bzw. 14 mm) und einer Wobble-Verlängerung
- Drehmomentschlüssel, der niedrige Werte präzise misst
- Dielektrisches Fett (für Spulenmanschetten)
- Fühlerlehre (zum Überprüfen des Zündkerzenabstands, wenn die Zündkerzen für Ihren Motor nicht voreingestellt sind)
- Druckluft oder eine Druckluftdose zum Entfernen von Schmutz aus den Abflussschächten
- OBD-II-Scanner zum Bestätigen und Löschen von Codes (hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich)
- Neue Zündkerzen und/oder Spulen, die genau den Spezifikationen Ihres Motors entsprechen
Bevor Sie Zündkerzen austauschen: Diagnostizieren Sie den Fehlzündungsfall
Liegt es an der Zündkerze oder an der Spule? Ein paar kurze Hinweise:
Symptom | Wahrscheinlicherer Stecker | Wahrscheinlichere Spule | Schnellcheck |
---|---|---|---|
Fehlzündungen beim Kaltstart, die sich bessern, wenn der Motor wärmer wird | Ja | Vielleicht | Stecker ziehen; auf starken Verschleiß, Verschmutzungen und Risse im Isolator achten |
Plötzliche Fehlzündung nach starkem Regen | Vielleicht | Ja | Tauschen Sie die Spulen zwischen den Zylindern aus. Prüfen Sie, ob der Code der Spule folgt (z. B. wechselt P0302 zu P0304). |
Unruhiger Leerlauf, Leistungsabfall unter Last | Ja | Ja | Prüfen Sie den Zündkerzenabstand, Risse im Zündkerzenschuh und das Öl in den Zündkerzenschächten. |
Zeitweises Stottern bei Autobahngeschwindigkeit | Vielleicht | Ja | Live-Daten zur Anzahl der Fehlzündungen; häufige Ausfälle durch die Wärmeaufnahme der Spule |
Schritt für Schritt: So wechseln Sie Zündkerzen wie ein Profi
Als ich das zum ersten Mal an einem Turbo-Vierzylinder ausprobierte, fiel mir sofort auf: Geduld ist alles. Aluminiumköpfe verzeihen weder Kreuzgewinde noch Gorilla-Drehmoment. Hier ist der einfache Rhythmus, den ich befolge.
-
Verschaffen Sie sich Zugang. Öffnen Sie die Motorabdeckung (normalerweise lässt sie sich einfach hochziehen). Entfernen Sie alle Ansaugrohre oder Klammern, die die Zündspulen blockieren. Beschriften Sie die Anschlüsse, wenn Sie so vergesslich sind wie ich an einem späten Sonntag.
-
Reinigen Sie die Zündkerzenschächte vor dem Berühren. Blasen Sie die Zündkerzenschächte mit Druckluft aus. Beim Herausziehen der Zündkerze darf kein Schmutz in den Zylinder gelangen.
-
Spulen abklemmen und entfernen. Den Stecker jeder Spule abziehen, die kleine Schraube (oft 8 oder 10 mm) lösen und die Spule gerade nach oben ziehen. Bei hartnäckigem Widerstand hilft eine Drehbewegung. Überprüfen Sie die Manschetten auf Risse oder Kohlenstoffspuren.
-
Lösen Sie die Zündkerzen. Verwenden Sie eine Zündkerzensteckdose und eine Verlängerung. Lösen Sie die Zündkerzen mit gleichmäßigem Druck, nicht mit ruckartiger Kraft. Wenn sich eine Zündkerze fest anfühlt, ziehe ich etwas nach, gebe einen Tropfen Kriechöl hinzu und lasse sie abkühlen, bevor ich es erneut versuche.
-
Überprüfen Sie die alten Zündkerzen. Hellbraune Zündkerzen sind normal. Ölige Gewinde deuten auf einen undichten Ventildeckel hin. Rußschwarz bedeutet ein fettes Gemisch oder einen schwachen Zündfunken. Eine kreideweiße Zündkerze kann auf einen mageren Motorlauf oder Überhitzung hinweisen. Abgenutzte Elektroden? Gut investierte Zeit.
-
Neue Zündkerzen von Hand einbauen. Schrauben Sie jede Zündkerze von Hand mit einer Verlängerung (kein Schraubenschlüssel) ein, damit Sie sie nicht überdrehen. Ziehen Sie das Drehmoment dann mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an. Typische Werte sind 10–15 lb-ft für kleine Zündkerzen, 18–22 lb-ft für größere Zündkerzen mit Dichtung. Beachten Sie jedoch immer die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs.
-
Spulen vorbereiten und wieder montieren. Ein Klecks dielektrisches Fett in jeder Spulenmanschette hilft beim Abdichten und späteren Entfernen. Spulen wieder einbauen, Schrauben festziehen und Stecker wieder einstecken, bis sie einrasten.
-
Zusammenbauen und starten. Alle Schläuche/Abdeckungen wieder anbringen. Den Motor starten. Er sollte einen ruhigen Leerlauf haben. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie die Anschlüsse, den Sitz der Spule und das richtige Drehmoment der Zündkerzen.
So ersetzen Sie Zündspulen (Zündspulen und Zündspulenpakete)
Der Austausch der Zündspule ist normalerweise einfacher als der der Zündkerzen, es sei denn, einige sind hinten unter der Motorhaube eines V6 vergraben – was für ein Spaß. Hier ist die Kurzfassung.
- Den elektrischen Stecker abziehen und die Spulenschraube entfernen.
- Ziehen Sie die Spule gerade nach oben; drehen Sie sie vorsichtig, wenn sie feststeckt.
- Prüfen Sie, ob sich Öl oder Kühlmittel im Zündkerzenschacht befindet. Falls vorhanden, beheben Sie das Leck, sonst sind Sie bald wieder hier.
- Installieren Sie die neue Spule mit einem kleinen Klecks dielektrischem Fett in der Manschette und ziehen Sie die Schraube fest.
- Starten Sie den Motor und vergewissern Sie sich, dass die Fehlzündung behoben ist.

Notizen aus der Praxis von unterwegs
Bei einer Überlandfahrt mit unserem langjährigen Familien-Crossover verriet ein plötzliches Stottern bei 110 km/h einen Spulenschaden. Ich humpelte zu einem Ersatzteilhändler, tauschte die defekte Spule dort aus, und eine Stunde später waren wir wieder auf Kuchenjagd. Ein anderes Mal hatte der Sport-Limousinenwagen eines Kollegen nach neuen Zündkerzen immer wieder Fehlzündungen – es stellte sich heraus, dass sich in zwei Zündkerzenschächten Öl von einer undichten Ventildeckeldichtung angesammelt hatte. Moral: Beheben Sie die Ursache, nicht nur das Symptom.
Häufige Fehler beim Zündkerzenwechsel
- Verwenden Sie kein Festfressen verhinderndes Mittel, obwohl der Zündkerzenhersteller davon abraten würde. Dies verändert die Drehmomentwerte und kann zu einem zu starken Anziehen der Gewinde führen.
- Verwechseln Sie Spulenanschlüsse – beschriften Sie sie, wenn sie nicht idiotensicher sind.
- Ignorieren Sie den Wärmebereich der Zündkerze – bleiben Sie beim OEM, es sei denn, Sie haben einen getunten Motor und wissen, warum Sie ihn austauschen.
- Den Spalt bei empfindlichen Iridium- oder Platinsteckern mit Gewalt öffnen – überprüfen Sie, dass Sie sie nicht verbiegen, es sei denn, es ist erlaubt.
Wann Sie einen Profi anrufen sollten
Wenn der Ansaugkrümmer für den Zugang zur hinteren Zylinderreihe abmontiert werden muss oder beschädigte Gewinde vorhanden sind, können Sie ihn einfach herausklopfen. Helicoils und Timeserts sind kein Sonntagsversuch. Wenn nach dem Austausch von Zündkerzen und -spulen weiterhin Fehlzündungen auftreten, liegt möglicherweise ein Problem mit der Einspritzdüse, der Kompression oder der Verkabelung vor.
Funktionshighlights, die Sie später zu schätzen wissen werden
- Notieren Sie sich, welche Marke und Teilenummer Sie eingebaut haben – und wie hoch der Kilometerstand ist. Sie werden in Zukunft jubeln.
- Wenn Sie eine defekte Spule an einem Motor mit hoher Laufleistung austauschen, sollten Sie den kompletten Satz in Betracht ziehen. Dies ist nicht zwingend erforderlich, kann Ihnen aber wiederholte Besuche ersparen.
- Löschen Sie alle gespeicherten Fehlzündungscodes und fahren Sie 10–20 Meilen, um die Fehlerbehebung zu bestätigen.
Fazit: Zündkerzen oder Zündspulen ruhig und sauber austauschen
Nehmen Sie sich Zeit, arbeiten Sie sauber und verwenden Sie das richtige Drehmoment. Wenn Sie Zündkerzen austauschen und abgenutzte Spulen erneuern, zahlt sich das sofort aus – ruhiger Leerlauf, stärkerer Zug, vielleicht sogar eine kleine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Es ist eine dieser stillen, befriedigenden Wartungsarbeiten, die Ihr Auto jünger erscheinen lassen, als es die Zulassung vermuten lässt.
FAQ: Austausch von Zündkerzen und Zündspulen
Wie oft sollte ich Zündkerzen austauschen?
Schauen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach. Viele moderne Autos benötigen für Iridium-Zündkerzen eine Laufzeit von 95.000 bis 160.000 Kilometern. Wenn die Leistung nachlässt oder Sie früher Fehlzündungen bemerken, überprüfen Sie die Zündkerze und ziehen Sie einen früheren Austausch in Erwägung.
Muss ich alle Spulen auf einmal austauschen?
Nicht unbedingt. Es reicht aus, nur die defekte Spule auszutauschen. Bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung kann der Austausch des gesamten Satzes zukünftige Pannen verhindern, aber das ist eine Ermessensentscheidung.
Welches Drehmoment sollte ich für Zündkerzen verwenden?
Halten Sie sich immer an die Herstellerangaben. Typische Werte liegen bei 10–15 lb-ft für kleinere Zündkerzen und 18–22 lb-ft für größere Zündkerzen mit Dichtung in Aluminiumköpfen. Bei zu hohem Drehmoment besteht die Gefahr von Schäden.
Können defekte Zündkerzen die Zündspulen beschädigen?
Ja. Abgenutzte Zündkerzen erhöhen den Spannungsbedarf, was die Spulen belasten und ihre Lebensdauer verkürzen kann. Neue Zündkerzen verlängern die Lebensdauer der Spulen.
Warum hat mein Motor nach neuen Zündkerzen und Spulen immer noch Fehlzündungen?
Möglicherweise liegt ein Problem mit der Einspritzdüse, einem Vakuumleck, einem Kompressionsproblem oder einem Verkabelungsfehler vor. Suchen Sie nach Codes, prüfen Sie auf Ansauglecks und ziehen Sie einen Kompressionstest in Betracht, wenn das Problem weiterhin besteht.