Wie repariere ich einen platten Reifen? Eine praxiserprobte Anleitung von jemandem, der es im Regen geschafft hat

Ich habe schon mehr Reifen gewechselt, als ich zugeben möchte – an Testwagen, Familienkombis und sogar an einem Supersportwagen aus der Presseflotte, dessen Reifen breiter waren als der Flur meiner ersten Wohnung. Die Vorgehensweise ist einfach, aber der Moment ist es selten. Vielleicht ist es ein nächtlicher Autobahnrand, an dem LKW vorbeirasen, oder ein Schulweg, bei dem die RDKS-Leuchte aufleuchtet und Ihr Kind fragt, ob das Auto „den Geist aufgibt“. Keine Panik. Hier erfahren Sie genau, wie Sie einen platten Reifen reparieren – so, wie ich es in der Praxis schon Dutzende Male gemacht habe.

Sicher geparktes Auto mit eingeschalteter Warnblinkanlage und bereitgelegtem Werkzeug zur Reparatur eines platten Reifens
Erste Regel: Bringen Sie sich in Sicherheit, lassen Sie sich sehen und machen Sie sich dann an die Arbeit.

Schnelle Antwort: So reparieren Sie einen platten Reifen in 10 praktischen Schritten

  • Fahren Sie sicher rechts ran, schalten Sie die Warnblinkanlage ein und ziehen Sie die Feststellbremse an.
  • Suchen Sie nach Ersatzrad, Wagenheber und Radmutternschlüssel (normalerweise im Kofferraum oder unter dem Boden).
  • Wenn möglich, blockieren Sie das Rad gegenüber der Reifenpanne.
  • Lösen Sie die Radmuttern, bevor Sie das Auto anheben.
  • Heben Sie den Wagenheber am richtigen Punkt an (siehe Handbuch).
  • Heben Sie die Platte an, bis sie gerade den Boden berührt.
  • Entfernen Sie Radmuttern und Rad und verstauen Sie den Reifen als Sicherheitsmaßnahme unter dem Auto.
  • Montieren Sie das Ersatzrad und ziehen Sie die Ösen handfest an.
  • Senken Sie das Auto ab und ziehen Sie die Ösen sternförmig, fest und gleichmäßig an.
  • Fahren Sie vorsichtig und lassen Sie den platten Reifen so schnell wie möglich professionell reparieren oder ersetzen.

Werkzeuge zum unkomplizierten Reparieren eines platten Reifens

  • Ersatzreifen (Donut oder Vollgröße) mit dem richtigen Luftdruck
  • Wagenheber und Radmutternschlüssel (Werkssatz oder ein robusterer Nachrüstsatz)
  • Unterlegkeil oder zur Not ein fester Stein/Ziegel
  • Bedienungsanleitung (für Wagenheberpunkte und Drehmomentangaben)
  • Optional: Drehmomentschlüssel (normalerweise 80–100 lb-ft für viele Autos; überprüfen Sie Ihre Spezifikation)

So reparieren Sie einen platten Reifen sicher am Straßenrand

  1. Suchen Sie sich einen sicheren Platz und machen Sie sich sichtbar. Fahren Sie langsam von der Straße auf den ebenen Seitenstreifen oder einen Parkplatz. Warnblinkanlage einschalten, Handbremse anziehen. Schalten Sie bei Dunkelheit die Innenbeleuchtung ein, damit andere Verkehrsteilnehmer Sie sehen. Ich fahre das Auto, wenn möglich, etwas abseits vom Verkehr.

  2. Schnapp dir das Set. Ersatzrad, Wagenheber und Radmutternschlüssel befinden sich normalerweise unter dem Kofferraumboden. Bei SUVs sind die Ersatzteile manchmal unter dem Heck versteckt, bei Pickups unter der Ladefläche. Wenn du abschließbare Radmuttern hast, suche jetzt den Schlüssel.

  3. Blockieren Sie ein Rad. Legen Sie etwas Stabiles hinter (und vor) das Rad gegenüber der Reifenpanne. Es ist ein kleiner Schritt, der einen großen Unterschied macht, insbesondere auf geneigten Flächen.

  4. Lösen Sie zuerst die Radmuttern. Drehen Sie den Radmutternschlüssel gegen den Uhrzeigersinn, während das Auto noch auf dem Boden steht, um die Muttern zu lösen – Sie müssen sie noch nicht entfernen. Stellen Sie sich auf den Schlüssel, wenn nötig, aber halten Sie das Gleichgewicht. Dieser Schritt wird von den meisten vergessen.

  5. Positionieren Sie den Wagenheber am richtigen Ansatzpunkt. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung nach der verstärkten Falznaht oder dem vorgesehenen Ansatzpunkt. Wenn Sie das falsch machen, verbiegen Sie etwas. Fragen Sie nicht, woher ich das weiß.

  6. Heben Sie das Auto an. Heben Sie das Auto gerade so weit an, dass der Reifen vom Boden abhebt. Heben Sie das Auto nicht höher als nötig.

  7. Entfernen Sie das Rad. Lösen Sie die Radmuttern und ziehen Sie das Rad gerade zu sich heran. Schieben Sie die flache Seite unter das Fahrgestell in der Nähe des Wagenhebers. Sollte der Wagenheber rutschen, hat das Auto eine weiche Ablagefläche.

  8. Montieren Sie das Ersatzrad. Richten Sie die Löcher mit den Bolzen aus und setzen Sie das Rad bündig auf die Nabe. Drehen Sie die Radmuttern von Hand ein, damit sie sich nicht verkanten. Wenn sich eine Mutter nicht von Hand anziehen lässt, versuchen Sie es erneut.

  9. Senken und festziehen. Bringen Sie das Auto wieder auf den Boden und ziehen Sie die Radmuttern sternförmig fest, um das Rad gleichmäßig zu platzieren. Wenn Sie einen Drehmomentschlüssel haben, halten Sie sich an die Angaben in Ihrem Handbuch. Andernfalls ist ein fester, aber nicht zu fester Anzug besser als ein lockerer oder zu fester Anzug.

  10. Aufräumen und losrollen. Verstauen Sie Werkzeug, Reifen und Kappen. Fahren Sie vorsichtig, vermeiden Sie hohe Geschwindigkeiten und lassen Sie den beschädigten Reifen möglichst noch am selben Tag reparieren oder ersetzen. Ersatzreifen sind keine Langstreckenhelden.

Lösen der Radmuttern vor dem Anheben des Autos zur Reparatur eines platten Reifens
Lösen Sie die Ösen, während der Reifen noch auf dem Boden liegt. Ihre Knöchel werden es Ihnen danken.

Welches Ersatzteil Sie haben, beeinflusst die Art und Weise, wie Sie einen platten Reifen reparieren

Ersatzteiltyp Was es ist Wie weit/wie schnell Vorteile Nachteile
Vollwertiges Ersatzrad Ein normales Rad/Reifen passend zu Ihrem Satz Wie bei normaler Fahrt (Druck prüfen) Beste Leistung und Sicherheit Schwerer, frisst Laderaum
Temporärer Donut Schlankes, platzsparendes Ersatzteil Normalerweise bis zu 50 Meilen, maximal 50 Meilen pro Stunde Leicht, kompakt, einfach zu montieren Begrenzte Geschwindigkeit/Reichweite, weniger Grip
Dichtmittel + Aufblasset Schaummasse mit einem Kompressor Kurzfristig zum nächsten Reifenhändler Leichteste Lösung, schnell für kleine Einstiche Behebt keine Schäden an der Seitenwand; eine Sauerei für Reifenhändler
Runflat-Reifen Verstärkte Seitenwände, die auch im platten Zustand befahrbar sind Oft 50 Meilen bei 50 Meilen pro Stunde Kein Austausch am Straßenrand erforderlich Straffere Fahrt, teurere Ersatzteile

Wann Sie einen platten Reifen nicht selbst reparieren sollten

  • Seitenstreifen für hohe Geschwindigkeiten ohne Platz zum Arbeiten
  • Unwetter oder schlechte Sicht
  • Fehlendes Werkzeug oder fragwürdige Wagenheberpunkte
  • Radschlösser ohne Schlüssel (kommt vor)

Rufen Sie in jedem dieser Fälle den Pannendienst an. Stolz ist schön, Sicherheit ist noch schöner.

Häufige Macken, die mir beim Reparieren eines platten Reifens aufgefallen sind

  • Verdeckte, versetzte Wagenheberpunkte: Überprüfen Sie vor dem Anheben beide Seiten des Fahrzeugs.
  • Donut-Ersatzteile, die seit der Bush-Regierung keine Pumpe mehr gesehen haben. Überprüfen Sie den Druck vierteljährlich.
  • Die TPMS-Leuchte leuchtet nach dem Austausch weiter. Sie wird möglicherweise nach einigen Kilometern zurückgesetzt, oder Sie müssen die Sensoren neu anlernen.
  • Aluminiumräder, die an der Nabe kleben. Ein kräftiger Fersentritt auf 12 und 6 Uhr löst sie meist.
Der richtige Wagenheberpunkt ist auf einer Quetschschweißnaht eines Autos hervorgehoben, um einen platten Reifen zu reparieren
Verwenden Sie den verstärkten Wagenheber-Ansatz. Alles andere birgt die Gefahr teurer Knackgeräusche.

Szenario aus der Praxis: Einen platten Reifen auf einem Familienausflug reparieren

Letzten Winter haben wir auf einer Skitour nach Tahoe in der Nähe von Truckee eine Schraube aufgesammelt. Minivan, Schnee auf der Bankette, Kinder, die für einen Podcast über Geschwisterrivalität vorsprechen, hinten. Warnblinkanlage, Auto vom Verkehr abgewendet, Rad mit einem Stück Eis blockiert. Zehn Minuten später war der Donut drauf, wir blieben unter 80 km/h, und eine Werkstatt in der Stadt hat den Reifen geflickt. Nicht heldenhaft – einfach ruhig, methodisch und ein bisschen fröstelnd.

Abschließende Gedanken: Sie können einen platten Reifen reparieren – und Sie werden froh sein, dass Sie es gelernt haben

Ehrlich gesagt war ich mir beim ersten Mal auch nicht sicher. Aber wenn man es einmal gemacht hat, ist es so selbstverständlich wie Kaffee kochen. Befolgen Sie die Grundlagen, beeilen Sie sich nicht, und Ihr Ersatzreifen bringt Sie ohne Probleme nach Hause oder in die Werkstatt. Lernen Sie jetzt, wie man einen platten Reifen repariert – bevor Sie es auf dem verregneten Seitenstreifen und mit einem Zeitplan tun müssen.

FAQ: Einen platten Reifen reparieren

  • Kann ich mit einem platten Reifen weiterfahren?
    Nur um aus der unmittelbaren Gefahr herauszukommen, und selbst dann sehr langsam. Das Fahren mit einem platten Reifen kann Reifen und Rad zerstören.
  • Wie lange kann ich mit einem Notrad fahren?
    Normalerweise bis zu 50 Meilen bei maximal 50 mph. Überprüfen Sie das Etikett auf dem Ersatzrad und in Ihrem Benutzerhandbuch.
  • Welches Drehmoment sollte ich für Radmuttern verwenden?
    Bei vielen Autos liegt der Drehmomentbereich bei 80–100 lb-ft, Sie sollten sich jedoch immer an die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs halten. Überprüfen Sie das Drehmoment nach 50–100 Meilen erneut.
  • Wo platziere ich den Wagenheber, um einen platten Reifen zu reparieren?
    Am dafür vorgesehenen Wagenheberpunkt – normalerweise eine verstärkte Falzschweißnaht oder ein Rahmenpolster, das in Ihrem Handbuch gezeigt wird.
  • Kann ich einen Reifenschaden an der Seitenwand reparieren?
    Nein. Schäden an der Seitenwand können nicht repariert werden. Sie benötigen einen neuen Reifen.
Autowin.EU LTD

Warum sich Fahrer für AutoWin entscheiden

Sehen Sie sich echte Beispiele unserer verlegten Matten an und entdecken Sie, warum uns Tausende von Autobesitzern vertrauen.