BMW 2er F44 Gran Coupé: Sportliche Leistung, Alltagstauglichkeit
Ich verbrachte eine verregnete Woche mit dem BMW 2er F44 Gran Coupé , der frontgetriebenen, viertürigen Variante des kleinen Coupés von BMW. Es sieht aus, als trüge es einen Maßanzug – scharfe Kante an der Seite, niedrige Dachlinie, etwas arrogante Haltung. Und obwohl ich anfangs nicht sicher war (frontgetriebene BMWs können das bei Puristen schon mal anstellen), nickte ich nach ein paar Kilometern auf einer regennassen Landstraße zustimmend. Es ist schnell, gelassen und gerade praktisch genug für die Unordnung des echten Lebens – Sporttaschen, Freunde und ab und zu ein schlammbedeckter Hund.
Was das BMW 2er F44 Gran Coupé richtig macht
Unter der Motorhaube bietet BMW Ihnen ein breites Angebot. Die meisten Käufer in Nordamerika tendieren zum 228i und dem M235i xDrive; in Europa gibt es auch Benzin- und Diesel-Vierzylinder mit 1,5 bis 2,0 Litern Hubraum. Der Star unter den Motoren ist der M235i xDrive: ein 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder mit 301 PS und 450 Nm Drehmoment, der in etwa 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Er ist so kraftvoll, wie er klingt, und auf feuchten Auffahrten greift der xDrive mit minimalem Aufwand – kein Drama, einfach losfahren.
- 228i Gran Coupé: 228 PS, 310 Nm, 0–100 km/h in ca. 6,0 Sekunden
- M235i xDrive: 301 PS, 450 Nm, 0–100 km/h in ca. 4,6 Sekunden
- EPA-Verbrauch (typisch): ca. 23–24 mpg Stadt, 32–33 mpg Autobahn, je nach Spezifikation und Rädern
Die Lenkung ist bei leichter Berührung schnell, die Karosserie bleibt in Kurven sauber und die Achtgang-Automatik ist hilfsbereit – spritzig, nicht hektisch. Auf unebenen Straßen kann das M Sportfahrwerk der 19er-Generation rumpeln. Wenn Ihr Arbeitsweg also Schlaglöcher enthält, die einen Labrador verschlucken könnten, sollten Sie die 18er-Generation in Betracht ziehen. Ich habe beide ausprobiert; Ihre Wirbelsäule wird es Ihnen danken.
Innenraum des BMW 2er F44 Gran Coupé: Technisch, ordentlich und (meistens) leise
Innen ist das BMW 2er F44 Gran Coupé ein typischer BMW: scharfe Bildschirme, solide Schalter, Materialien, die sich teurer anfühlen als der Durchschnitt des Segments. iDrive zählt weiterhin zu den besseren Infotainmentsystemen – man kann drehen, tippen oder einfach sagen, was man will. Kabelloses Apple CarPlay ist verfügbar; Android Auto kam erst im Laufe der Laufzeit hinzu, also achten Sie auf das Modelljahr, falls das wichtig ist.
- Infotainment: iDrive, übersichtliche Menüs, reaktionsschneller Touch plus Drehregler
- Fahrerassistenzsysteme: Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Assistent und adaptive Geschwindigkeitsregelung verfügbar
- Platz: Erwachsene passen vorne gut hinein; die Kopffreiheit hinten ist für durchschnittlich große Leute okay, für Ihren 1,93 m großen Kumpel weniger.
- Kofferraum: ca. 430 Liter (ca. 15 cu ft) mit praktischer breiter Öffnung und umklappbaren Rücksitzen
Der Geräuschpegel auf einer Kreuzfahrt ist gut in Grenzen – leise genug, um Ihre Kinder beim Streiten um das AUX-Kabel zu hören. Eine Eigenart ist mir aufgefallen: Das digitale Kombiinstrument kann etwas unruhig sein, wie eine Smartwatch, die sich zu sehr anstrengt. Nach ein paar Tagen hört es auf zu schreien.
Unterwegs: Das BMW 2er F44 Gran Coupé ist bereit
BMWs kleine Premium-Limousine tauscht ein wenig Old-School-Heckantrieb gegen eine ordentliche Portion Zugänglichkeit. Beim 228i lenkt die Front sauber ein, das Heck haftet, und man kann Gas geben, ohne dass das Auto zurückschlägt. Der M235i xDrive gibt alles – mehr Grip, mehr Power und ein leises, grinsendes Rascheln unter Last. Auf einer kurvenreichen Teststrecke (eine ramponierte Brücke, zwei freche Haarnadelkurven) fühlte sich das Auto kleiner an, als es ist. Das ist ein Lob.
Nachteile? Die Fahrt wird auf sich wiederholenden Waschbrettoberflächen unruhig, und die Lenkung ist zwar präzise, aber nicht gerade lyrisch, was die Reifenbelastung angeht. Außerdem schmälert die Dachlinie des „Gran Coupé“ die Kopffreiheit im Fond etwas. Mode hat ihren Preis.
BMW 2er F44 Gran Coupé vs. Konkurrenten: Die Zahlen und das Gefühl
Auf dem Papier zielt der BMW direkt auf den Mercedes-Benz CLA und den Audi A3/S3. Auf der Straße macht er den Unterschied: verspielter als der CLA 250, ruhiger als ein S3, wenn Sie nicht in der Stimmung sind.
Modell | Leistung | 0–60 Meilen pro Stunde | Antrieb | Wie es sich anfühlt |
---|---|---|---|---|
BMW 228i Gran Coupé | 228 PS | ~6,0 s | FWD oder xDrive | Ausgeglichen, gelassen, leise schnell |
BMW M235i xDrive Gran Coupé | 301 PS | ~4,6 s | Allradantrieb (xDrive) | Griffig, druckvoll, bereit für Nebenstraßen |
Mercedes-Benz CLA 250 | 221 PS | ~6,3 s | FWD/4Matic | Stilvoll, raffiniert, weniger verspielt |
Audi S3 | 306 PS | ~4,5 s | Quattro | Ernsthaftes Tempo, straffe Fahrt |
Bei den Zahlen handelt es sich um typische Schätzungen des Herstellers, die je nach Markt, Modelljahr, Rädern und Optionen variieren können. Im Wesentlichen gilt jedoch: Der BMW bietet eine optimale Balance zwischen Komfort und Tempo.
Leben mit einem BMW 2er F44 Gran Coupé: Die kleinen Dinge zählen
Hier rettet das Alltägliche Ihre geistige Gesundheit. Nasse Turnschuhe, sandige Stiefel nach einem Abstecher an die Küste, verschüttetes Essen zum Mitnehmen – die glamourösen Seiten des Autobesitzers. Der Schutz des Innenraums trägt wesentlich dazu bei, dass sich die Kabine hochwertig anfühlt. Und hier kommen diese Dinge ins Spiel:
Maßgefertigte Matten für das BMW 2er F44 Gran Coupé
Zum Schutz des Fahrzeuginnenraums empfehle ich modellspezifische Fußmatten – Universalmatten sitzen nie richtig. Die Mitarbeiter von Autowin fertigen maßgeschneiderte Fußmatten, die für das BMW 2er F44 Gran Coupé passen, als wären sie von jemandem zugeschnitten worden, der das Auto tatsächlich vermessen hat. Sie fühlen sich robust an, sind leicht zu reinigen und bieten eine hervorragende Abdeckung im Bereich der Fußstütze (ein häufiger Fehler bei billigen Sets).
- Passgenau für F44 Gran Coupé (2020–2024)
- Strapazierfähige Materialien, die Schlamm, Matsch und Kaffeepannen standhalten
- Einfach abspritzen – in fünf Minuten wieder frisch
- Anker, die verhindern, dass sie unter die Pedale rutschen (nein danke)
Wenn Sie einkaufen, werden Sie hier fündig. Es gibt eine 100-prozentige Zufriedenheitsgarantie, die das Rätselraten bei der Online-Bestellung überflüssig macht.
Feature-Highlights: BMW 2er F44 Gran Coupé
- Elegantes Viertürer-Design mit Coupé-Flair – einfach zu parken, sieht auf dem Bordstein in der Stadt schick aus
- Starke Turbomotoren; M235i xDrive ist ein echter Schläfer in der richtigen Farbe
- iDrive-Infotainment mit klarer Grafik und schnellen Reaktionen
- Verfügbare adaptive Geschwindigkeitsregelung und aktive Sicherheitsfunktionen für ruhige Langstrecken
- Gute Alltagstauglichkeit: ausreichend Beinfreiheit im Fond und ein wirklich brauchbarer Kofferraum
Fazit: Warum das BMW 2er F44 Gran Coupé Ihnen im Gedächtnis bleibt
Das BMW 2er F44 Gran Coupé ist kein geschrumpfter M3. Es ist eine clevere, kompakte Premium-Limousine, die Spaß macht, wenn man Lust hat, ruhig bleibt, wenn man nicht in Stimmung ist, und mit der man wirklich gut leben kann. Mit einem Satz gut sitzender Matten sieht die Kabine immer wie neu aus, und schon hat man ein Alltagsauto, das Miami-Nächte, Alpenwochenenden und Schulfahrten ohne Probleme bewältigt.
BMW 2er F44 Gran Coupé: FAQs
Ist das BMW 2er F44 Gran Coupé schnell?
In der M235i xDrive-Ausstattung ist das so – mit etwa 4,6 Sekunden von 0 auf 60 mph ist er schon in der Kategorie der Hot Hatches. Der 228i ist eher flott als wild und schafft den Sprint in etwa 6,0 Sekunden.
Wie ist der Kraftstoffverbrauch?
Normalerweise Mitte 20 in der Stadt und untere 30 auf der Autobahn, abhängig von den Rädern, dem Antriebsstrang und der Intensität Ihres rechten Fußes.
Ist der Rücksitz bequem für Erwachsene?
Die Beinfreiheit ist ausreichend; die Kopffreiheit ist für durchschnittlich große Erwachsene ausreichend. Sehr große Passagiere könnten aufgrund des schrägen Dachs den Dachhimmel berühren.
Verfügt es über Apple CarPlay und Android Auto?
Drahtloses Apple CarPlay ist weit verbreitet; Android Auto wird im Laufe des Lebenszyklus unterstützt. Überprüfen Sie zur Sicherheit das jeweilige Modelljahr und die Optionsliste.
Wo bekomme ich passgenaue Fußmatten nach Maß?
Autowin bietet modellspezifische Matten für das F44 Gran Coupé an. Diese finden Sie hier , mit Zufriedenheitsgarantie.