Audi Q4 E-tron (2021–2024): Pionier des künftigen elektrischen Fahrens
Als der Audi Q4 E-tron 2021 auf den Markt kam, dachte ich mir: endlich ein hochwertiger Elektrofahrzeug, das nicht wie ein Raumschiff oder ein spartanischer Technikpod aussieht. Nach einer Woche mit diesem Auto—Schulfahrten, schnelle Fahrten auf regnerischen Autobahnen, ein paar unüberlegte Landstraßen—merkte ich sofort, wie vertraut es sich anfühlte. Wie ein Audi, nur elektrisch. Und genau darum geht es.
Betrachten Sie dies als Ihren praktischen Leitfaden zum Q4 E-tron (2021–2024): wie es sich im Alltag schlägt, wie weit es wirklich fährt, die Dinge, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern und die Eigenheiten, die einen zum Nachdenken bringen… huh. Und ja, wir werden auch einfach umsetzbare Verbesserungen wie perfekt zugeschnittene Matten von AutoWin besprechen, die die Teppiche in der matschigen Jahreszeit schützen.
Geschichte: Wie der Audi Q4 E-tron in Audis EV-Offensive passt
Der Q4 E-tron war Audis Zugang für die Alltags-Elektrowelle—zugänglicher als das größere e-tron SUV, raffinierter als die meisten gängigen Konkurrenten. Auf der MEB-Plattform gebaut, die er sich mit dem VW ID.4 und dem Skoda Enyaq teilt, hat Audi seine üblichen Annehmlichkeiten hinzugefügt: ruhigeren Innenraum, bessere Materialien und eine wohlüberlegte, erwachsene Fahrweise. Von 2021 bis 2024 blieb das Rezept konstant, wurde aber intelligenter—Softwareanpassungen, geschmeidigere Leistungsentfaltung und schnellere DC-Ladegeräte in späteren Modellen.
Antriebsstrang und Reichweite des Audi Q4 E-tron: die wahre Geschichte
Die Spezifikationen variieren je nach Ausstattung und Jahr, aber hier ist das Wesentliche aus meiner eigenen Fahrerfahrung und Gesprächen mit Besitzern:
- Leistung: Modelle mit Einzelmotor und Hinterradantrieb liegen je nach Jahr bei etwa 201–282 PS; die Allradantriebs-Versionen mit zwei Motoren steigen auf etwa 295–335 PS.
- 0–100 km/h: Ungefähr 6,0–5,4 Sekunden für die schnelleren Allradmodelle; die Hinterradantriebsfahrzeuge sind entspannter, im mittleren Bereich von 6 bis 7 Sekunden.
- Batterie: Etwa 77 kWh nutzbar (82 kWh brutto) für die meisten Ausstattungen.
- Reichweite: Im realen Einsatz können Sie mit 370–450 km für die straßenfreundlichen RWD-Versionen rechnen, 345–415 km für die schnelleren Quattros, je nach Wetter und Bereifung.
- Laden: Die frühen Modelle erreichen Höchstwerte von ~135–150 kW; die 2024-Updates können bis zu ~170–175 kW erreichen. Ich habe 10–80% in etwa 30 Minuten an einer gesunden 175 kW-Ladestation gesehen.
Die Rekuperation ist über Schaltwippen anpassbar, was ich für die Innenstadt und auf abfallenden Straßen sehr schätze. Es wird einen nicht vollständig zum Stehen bringen (Audi bevorzugt einen natürlicheren Roll), aber die 2024-Modelle regenerieren Energie cleverer im Stadtverkehr. Bei einer gemischten 120-Meilen-Fahrt mit leichtem Regen und 19-Zoll-Rädern habe ich etwa 4.8 km/kWh erreicht, ohne das Gaspedal zu schonen.
Innere Werte: ruhig, stilvoll und richtig praktisch
Einsteigen ist typisch Audi: klare Linien, logische Bedienelemente und eine Stille, die teuer wirkt. Das Audi Virtual Cockpit ist nach wie vor ein Highlight—klar, konfigurierbar und niemals gimmicky. Neuere Modelle erhalten einen größeren zentralen Bildschirm und schnellere Reaktionen; frühere Modelle können etwas träge sein, besonders nach dem Start, wenn man auf die Karte tippt.
- Platz: Genug für eine Familie von vier Personen plus Gepäck. Der Platz im Fond hat einige größere Freunde beeindruckt; allerdings ist der mittlere Sitz am besten für kurze Strecken geeignet.
- Laderaum: Flacher Boden, weite Öffnung. Ski-Wochenende? Passt. IKEA-Abstecher? Auch kein Problem—einfach die Rückenlehnen umklappen.
- Lärmminderung: Flüsterleise bei 110 km/h. Sie hören Ihre Kinder hinten streiten, ob sie wollen oder nicht.
Warum der Audi Q4 E-tron immer noch den perfekten Mittelweg findet
Er ist nicht der aufregendste, noch der reichweitenstärkste Elektro-SUV auf dem Markt. Aber er ist gut ausbalanciert—Komfort über brutales Beschleunigen, Qualität über Spielereien. Auf unebenen Straßen hat die Federung die gut dosierte Ruhe von Audi. Die Lenkung ist leicht, aber präzise, der Innenraum wirkt erwachsen, und er verbraucht Energie bescheiden, wenn Sie bei vernünftigen Radgrößen bleiben. Denken Sie an alpine Wochenenden, städtische Pendelfahrten und gelegentliche 480 km-Familienausflüge mit zwei Schnellladung und einem Picknick.
Besondere Merkmale, die man wirklich spürt
- AR-Head-up-Display, das „wo muss ich abbiegen?”-Panik reduziert
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhaltung, die sich wie ein hilfreicher Beifahrer verhalten, nicht wie ein nerviger Rückbank-Mitfahrer
- Beheizbare Sitze und Wärmepumpe (wo ausgestattet), die die Wintereffizienz vor dem Absturz bewahren
- Quattro-Traktion, die im Nassen einfach funktioniert—einfach zeigen und losfahren
Zubehör: Audi Q4 E-tron Fußmatten und mehr
Elektrische SUVs führen verdächtig saubere Leben, bis sie es nicht mehr tun—Fußballschuhe, Kaffeetassen, nasse Hunde. Ich benutze maßgeschneiderte Matten von AutoWin und sie haben meine Teppiche mehr als einmal gerettet. Sie sind passend für den Q4-Boden, sicher verschnallt und in zwei Minuten blitzsauber gewischt.
Wie der Audi Q4 E-tron abschneidet
Modell | Leistung (ca.) | EPA/Realistische Reichweite (mi) | Max. DC-Ladung | 0–100 km/h (Sek) |
---|---|---|---|---|
Audi Q4 E-tron (2021–2024) | 201–335 PS | 345–450 | 150–175 kW | 5.4–7.0 |
Tesla Model Y | ~384–456 PS | 420–530 | 250 kW+ | 4.4–5.0 |
Volvo XC40 Recharge | 248–402 PS | 386–442 | 150–200 kW | 4.6–6.9 |
Mercedes-Benz EQB | 225–288 PS | 370–420 | 100–170 kW | 6.0–7.9 |
Genesis GV60 | 314–429 PS | 375–472 | 230–350 kW | 3.7–5.5 |
Die Werte variieren je nach Radgröße, Optionen, Temperatur und Teststandards—aber sie verdeutlichen das Bild. Der Q4 E-tron tauscht unmittelbare Geschwindigkeit und maximale Reichweite gegen Verfeinerung und eine ruhigere, gediegene Fahrt.
Das Leben mit dem Audi Q4 E-tron
Nach einem Jahr sagten mir einige Besitzer, dass sie es schätzten, wie „normal“ sich das Auto anfühlte—keine tägliche Mikromanagement. Das Innenraum vorheizen, den Ladegrenzwert auf 80% setzen, und das Auto macht einfach sein Ding. Das einzige Mal, dass ich eine größere Reichweite vermisste, war an einem kalten Samstag auf der Autobahn mit starkem Gegenwind; das Auto verlangte nach einem kurzen Stopp, der 17 Minuten zur Fahrt hinzufügte. Nervig? Ein bisschen. Die Reise ruinieren? Überhaupt nicht.
Eine schnelle Pro-/Kontra-Übersicht
- Pro: Leise, komfortabel, hochwertige Kabine, sinnvolle Effizienz, einfache Ladekurve, zuverlässiger Quattro-Grip.
- Kontra: Nicht die längste Reichweite der Klasse, haptische Tasten sind nicht für jeden, die Sicht nach hinten ist eher so-so, frühe Infotainment-Systeme können bei Kälte träge sein.
FAQ: Audi Q4 E-tron (2021–2024)
Wie hoch ist die realistische Reichweite des Audi Q4 E-tron?
Erwarten Sie etwa 345–415 km für Dualmotor-Modelle und 370–450 km für Einmotorversionen bei mildem Wetter. Winter, große Räder und hohe Autobahngeschwindigkeiten verringern diese Zahlen.
Wie schnell lädt der Audi Q4 E-tron?
Bei einer geeigneten DC-Schnellladeeinrichtung erreichen frühere Modelle Höchstwerte um 135–150 kW, spätere 2024-Versionen bis zu 170–175 kW. Planen Sie 10–80% in etwa 28–32 Minuten ein, wenn die Bedingungen stimmen.
Ist der Audi Q4 E-tron gut für Familien?
Ja. Er ist leise, geräumig und gut zu fahren. Der flache Boden hilft den Rückbankpassagieren, und die ISOFIX-Punkte sind leicht zu erreichen. Der Kofferraum nimmt Kinderwagen und Wochenendgepäck ohne Probleme auf.
Wie schneidet er im Vergleich zum Tesla Model Y ab?
Das Model Y gewinnt in Bezug auf Reichweite, Verbreitung der Ladestationen und reine Geschwindigkeit. Der Audi punktet mit einer ruhigeren Fahrt, einem leiseren Innenraum und einem gehobeneren Gefühl. Es kommt darauf an, was Ihnen wichtig ist.
Wie hoch ist die Anhängelast?
Bis zu etwa 1.000–1.200 kg, wenn richtig ausgestattet. Überprüfen Sie immer die spezifische Modelljahres- und Marktbewertung, bevor Sie einen Anhänger anbringen.
Fazit: Audi Q4 E-tron—immer noch eine smarte, hochwertige EV-Wahl
Der Audi Q4 E-tron (2021–2024) versucht nicht, Rundenrekorde aufzustellen oder mit Reichweiten zu glänzen. Er ist dafür da, das Elektrofahren einfach zu machen—komfortabel, leise und hochwertig auf eine Weise, die nur wenige Konkurrenten erreichen. Wenn Sie nach einem Elektrofahrzeug suchen, das ins tägliche Leben passt, sind Sie hier genau richtig. Und wenn Sie möchten, dass das Interieur über die Jahreszeiten hinweg frisch bleibt, sind die maßgeschneiderten Matten von AutoWin genau die Art von einfachem Upgrade, das sich beim ersten Mal bezahlt macht, wenn ein heißer Kakao durch die Luft fliegt.